Neuigkeiten

Freiwillige Feuerwehr Karlsfeld ist erfolgreich mit Plakatkampagne auf Mitgliedersuche

Die Feuerwehr Karlsfeld hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Karlsfeld und einer ortsansässigen Agentur eine sehr erfolgreiche Mitgliedergewinnungsaktion auf Plakatmedien gemacht. Der Erfolg gibt der Arbeit der Feuerwehr und der gelungenen Kampagne Recht. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Weiterlesen

Der Außenwerbemarkt im Vergleich von Januar bis Oktober 2020

Die Weischer.JvB GmbH und der Fachververband für Außenwerbung e.V. haben die aktuellen Nielsen Werbespendings untersucht und veröffentlicht. Ein sehr schwieriges Jahr durch diverse Lockdowns und Stornierungen für die Werbewirtschaft. Aber insgesamt hat sich die außenwerbung gut geschlagen und somit unterstrichen, dass sie im Mediamix eine unverzichtbare Gattung ist. https://weischer.media/de/de/aussenwerbung/news/nielsen-der-OoH-Markt-Januar-bis-Oktober-2020/

Weiterlesen

www.m-plakat.de unterstützt den Förderverein Retla e.V. mit einer CLP Kampagne in ganz München

Retla e.V. ist ein Förderverein, der das Leben von älteren Menschen in unserer Gesellschaft verbessern will. Retla unterstützt und initiiert Projekte, die Seniorinnen und Senioren Lebensfreude schenken, und sucht nach neuen Wegen für ein solidarisches Miteinander. www.retla.org https://www.youtube.com/watch?v=ctrK1U3KjfA  

Weiterlesen

Die US-Wahl im Nachklang und wie Marken reagieren

Der Sieg des Duos Biden/Harris bewegt Marken wie Ben & Jerry’s und Oreo. Als einer der ersten in Deutschland hat die Agentur Glow reagiert. Und die Satireseite Gazetteur hat einen Vorschlag für Sixt. Sixt reagiert zwar in der Regel schnell auf politische Ereignisse, diesmal ist dem Autovermieter aber die Satireseite „Der Gazetteur“ zuvorgekommen, der sich […]

Weiterlesen

m-plakat.de unterstützt die Munich Pop Art 2020

m-plakat.de unterstützt die Munich Pop Art 2020 MUNICH POP ART ist eine jährliche stattfindende Ausstellungsreihe Münchner Künstler aus dem Umfeld der Urban Art. Die hier gezeigten Arbeiten entstammen thematisch und technisch der Tradition der Pop Art: Collagen, Stencils, Graffiti, Scherenschnitte und handgedruckte Serigrafien laden ein, Populärkultur neu zu entdecken. Besondere Zeiten brauchen ein besonderes Konzept. […]

Weiterlesen

Trotz Corona-Einschränkungen sind viele Menschen unterwegs

Im November bleiben viele Einrichtungen geschlossen, aber die Menschen nicht zuhause. Viele wissen nun, wie sie in der Corona-Zeit mobil sein können. Restaurants, Theater und Tattoo-Studios sind geschlossen. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie sollen die Menschen im November möglichst wenig Kontakte haben, viel von zu Hause aus arbeiten und auch privat nicht reisen. Die neuen […]

Weiterlesen